Wir nutzen die IHK-Software ecocockpit (basierend auf dem Greenhouse Gas Protocol) zur CO2e-Bilanzierung. Unsere Standortbilanz umfasst Scope 1, 2 und 3 (in der cradle-to-gate Betrachtung). Seit 2023 erfassen wir alle relevanten Scope-3-Subscopes und berücksichtigen einen Sicherheitszuschlag in Höhe von 5% für nicht erfasste Emissionen. Im Jahr 2023 betrug das CO2-Equivalent der Fa. rewa engineering knapp 11 Tonnen.
2024 haben wir erstmals an das Carbon Disclosure Project (CDP) berichtet.
Das CDP ist eine im Jahr 2000 in London gegründete Non-Profit-Organisation, die Unternehmen und Kommunen zur Offenlegung ihrer Umweltdaten, darunter Treibhausgasemissionen und Wasserverbrauch, ermutigt. Jährlich erhebt das CDP im Auftrag von Investoren standardisierte Daten zu CO2-Emissionen, Klimarisiken sowie Reduktionszielen und -strategien von Unternehmen. Heute verwaltet das CDP die weltweit größte Datenbank dieser Art.
Unser Ziel: Klimaneutralität bis 2045.
Wir freuen uns über unseren CDP SME Climate Score 2024: KMU B für Klima, der höchste im Jahr 2024 an KMU vergebene Score!